Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Telefon: +49 0345 13197 0
Telefax: +49 0345 13197 910
E-Mail: geoldg.lagb@sachsen-anhalt.de
Internet: http://www.lagb.sachsen-anhalt.de/
Vertretungsberechtigte Person(en):
Uwe Schaar
Präsident des Landesamtes für Geologie und Bergwesen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Hasselbachstraße 4
39104 Magdeburg
Angaben nach § 10 MDStV:
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Inhaltlich verantwortlich gem. § 10 Abs. 3 MDStV:
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Redaktion:
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Dezernat Fachinformationssysteme und Archive
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Tel.: 0345 13197 318
E-Mail
Webmaster:
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Dezernat Fachinformationssysteme und Archive
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Tel.: 0345 13197 318
E-Mail
Datenschutzbeauftragter:
Lars Schimpf
Dezernat Fachinformationssysteme und Archive
An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Tel.: 0345 13197 318
E-Mail
Zur Datenschutzerklärung Landesportal Sachsen-Anhalt
Hosting:
IDU mbH
Technische Grundlage:
Das Portal basiert auf Komponenten der cardogis Produktfamilie der IDU mbH.
Die Bereitstellung des Onlineformulars erfolgt durch xima® FormCycle Server der xima Media GmbH.
Das Copyright für vom Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (im nachfolgenden Text LAGB genannt) selbst erstellte Objekte verbleibt beim LAGB.
Das Layout, die grafische Gestaltung sowie die redaktionellen Beiträge des Angebots insgesamt sowie im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung sind urheberrechtlich geschützt. Eine öffentliche bzw. kommerzielle Verwendung des Angebots bedarf der vorherigen Zustimmung des LAGB. Einzelne Inhalte können gesonderte Urheberrechtsvermerke enthalten, die zu beachten sind.
Das LAGB ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweiligen Kennzeichenrechts und der Rechte der jeweiligen eingetragenen Inhaber. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Es werden verschiedene kostenlose Dienste angeboten. Diese stehen unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit. Das LAGB behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern.
Technische Voraussetzungen
Das LAGB-Portal ist mit jedem Internet-Browser nutzbar.